Aufbau und Durchführung
Module und Dauer
Der OÖ Finanzführerschein in der Version
- BASIC (für SchülerInnen von Polytechnischen Schulen und SchülerInnen von 1. Klassen Fachschulen),
- ADVANCED (für jugendliche TeilnehmerInnen aus arbeitsmarktpolitischen Bildungsmaßnahmen und sozialpädagogischen Maßnahmen) und
- PROFESSIONAL (für SchülerInnen von 2. und 3. Klassen Berufsschulen und Fachschulen)
umfasst jeweils fünf Module. Drei dieser Module werden von Fachkräften des Instituts Finanzkompetenz der SCHULDNERHILFE OÖ durchgeführt. Zwei Module sind als E-Learning Kurse konzipiert und werden durch die MultiplikatorInnen (z. B. Lehrkräfte, Ausbildungsverantwortliche, TrainerInnen, ...) mit den TeilnehmerInnen selbständig erarbeitet. Den Abschluss des OÖ Finanzführerscheins bildet der Online-Finanzcheck. Jedes Modul ist auf die Dauer von zwei Unterrichtseinheiten abgestimmt. Die Buchung von einzelnen Modulen ist nicht möglich.
Inhalte
Die Inhalte und Themenbereiche des OÖ Finanzführerscheins sind an die jeweilige Lebenssituation (Alter, Wissensstand, Interessen, Schul- bzw. Ausbildungstyp) der TeilnehmerInnen angepasst.
Gruppengröße und Unterlagen
Die Gruppengröße beträgt mindestens 8 bis maximal 15 Personen. Gruppen ab 15 Personen werden geteilt, wobei für die zweite Gruppe ein zusätzlicher Raum benötigt wird. Die erforderlichen Unterlagen werden zur Gänze von der SCHULDNERHILFE OÖ zur Verfügung gestellt.
Online-Finanzcheck
Zur Festigung und Wiederholung der erarbeiteten Inhalte bietet die SCHULDNERHILFE OÖ den Online-Finanzcheck in unterschiedlichen Stufen an. Diese Wissens-Überprüfung kann auf freiwilliger Basis ergänzend zum OÖ Finanzführerschein online durchgeführt werden.
Zertifikat, Teilnahmebestätigung und Zertifikatsverleihung
Die TeilnehmerInnen erhalten bei positiver Absolvierung des OÖ Finanzführerscheins ein Zertifikat. Der Abschluss erfolgt in zwei Levels:
- Level 1: bei drei oder vier absolvierten Modulen
- Level 2: bei fünf absolvierten Modulen
Personen, die nur an einem bzw. zwei Modulen teilgenommen haben, erhalten von der SCHULDNERHILFE OÖ eine Teilnahmebestätigung.
Benötigte Infrastruktur
Für die Durchführung des Oö Finanzführerscheins werden von den TrainerInnen die folgenden Dinge benötigt:
- Flipchart
- Tafel oder Pinnwand
- PC mit Boxen und Beamer bzw. DVD Player mit TV-Gerät
Für die E-Learning Selbstbearbeitungsmodule wird pro SchülerIn ein PC mit Internetzugang und eine Druckmöglichkeit benötigt.